top of page

koot und spack us Kölle

Aktualisiert: 17. Okt. 2022



 

17.10.22


Streik bei Eurowings: Airline streicht 33 Flüge



Der Streik der Pilotinnen und Piloten der Fluggesellschaft Eurowings hat auch am Dienstag Auswirkungen auf den Flughafen Köln/Bonn. Die Airline hat von ihren ursprünglich 63 geplanten Flügen (31 Abflüge und 32 Ankünfte) 35 gestrichen (18 Abflüge und 17 Ankünfte). Zum Streik hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) aufgerufen. Er hat am Montag um 0 Uhr begonnen und soll bis Mittwochnacht, 23.59 Uhr, dauern.


Reisenden, die einen Flug bei Eurowings gebucht haben, rät der Flughafen, sich auf der Internetseite der Airline unter www.eurowings.com oder in der Eurowings-Kunden-App über den Status ihres Fluges zu informieren. Dort hat die Fluggesellschaft zudem Informationen für Fluggäste zusammengestellt. Auf dem ursprünglichen Flugplan des Köln Bonn Airport für Dienstag stehen insgesamt 185 Passagierflüge (93 Starts und 92 Landungen).



 

16.10.22

Streik bei Eurowings: Montag fallen 43 Flüge aus



Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Pilotinnen und Piloten der Fluggesellschaft Eurowings aufgerufen, von Montag, 17. Oktober, 0 Uhr, bis Mittwoch, 19. Oktober, 23.59 Uhr, die Arbeit niederzulegen. Für Montag hat die Airline wegen des Streiks von ihren ursprünglich 76 am Köln Bonn Airport geplanten Flügen (37 Abflüge und 39 Ankünfte) 43 gestrichen (21 Abflüge und 22 Ankünfte).


Reisenden, die einen Flug bei Eurowings gebucht haben, rät der Flughafen, sich auf der Internetseite der Airline unter www.eurowings.com oder in der Eurowings-Kunden-App über den Status ihres Fluges zu informieren. Dort hat die Fluggesellschaft zudem Informationen für Fluggäste zusammengestellt. Auf dem ursprünglichen Flugplan des Köln Bonn Airport für Montag stehen insgesamt 236 Passagierflüge (116 Starts und 120 Landungen).


 

5.10.22


61 Eurowings-Flüge in Köln/Bonn gestrichen



Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Pilotinnen und Piloten der Fluggesellschaft Eurowings aufgerufen, am Donnerstag, 6. Oktober, ganztägig 0:01 Uhr bis 23:59 Uhr zu streiken. Die Airline hat deshalb von ihren ursprünglich 90 in diesem Zeitraum am Flughafen Köln/Bonn geplanten Flügen (45 Abflüge und 45 Ankünfte) 61 (31 Abflüge und 30 Ankünfte) gestrichen.


Reisenden, die einen Flug bei Eurowings gebucht haben, rät der Flughafen, sich auf der Internetseite der Airline unter www.eurowings.com oder in der Eurowings-Kunden-App über den Status ihres Fluges zu informieren.


Auf dem regulären Flugplan des Köln Bonn Airport stehen am Donnerstag insgesamt 225 Passagierflüge (114 Starts und 111 Landungen). Der Flughafen weist darauf hin, dass es unter Umständen auch über den Streikzeitraum hinaus zu Unregel­mäßigkeiten im Flugplan kommen kann.

Köln Bonn Airport



 


5.10.2022


Die Kölner Philharmonie sagt das Konzert mit Teodor Currentzis am 27. Januar 2023 ab. "Wir haben uns entschlossen, das Konzert mit Teodor Currentzis abzusagen. Dies bedeutet keinesfalls, dass wir seine künstlerische Leistung nicht schätzen, aber über ein halbes Jahr nach Kriegsausbruch sollte doch eine Haltung zu der politischen Lage erkennbar sein. Die Aktivitäten und Finanzierung seiner Ensembles MusicAeterna und auch Utopia lassen vermuten, dass er dem russischen Regime sehr nahesteht", begründet Philharmonie-Intendant Louwrens Langevoort die Absage. Gleichzeitig betont er, dass die KölnMusik nach wie vor sehr gerne mit dem SWR Symphonieorchester zusammenarbeitet.


Bereits gekaufte Karten für das Konzert am 27. Januar 2023 um 20 Uhr können bei der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, bei der sie erworben wurden.



 

Am


25. September 2022 startet in Lindweiler der


4. Garagenflohmarkt


Von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr kann man im gesamten Veedel Trödeln und neue Menschen kennenlernen.


Organisiert vom Bürgerverein Lindweiler ist dies das der vierte Event dieser Art im Veedel.


Eine Übersicht erhält man auf der Homepage des Vereins unter www.bv-lindweiler.de


Was: 4. Garagentrödelmarkt


Wer: Bürgerverein Lindweiler e.V.


Wo: Köln Lindweiler


Wann: 25.09. von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


 

Dirk Bachhausen

2. Vorsitzender 0178/7122713



 


21.07.2022


Strafverfahren wegen des Verdachts des Vortäuschens einer Straftat („Vergewaltigung am Decksteiner Weiher“)


Das o.g. Strafverfahren wurde mit Zustimmung aller Verfahrensbeteiligter durch gerichtlichen Beschluss vom 07.07.2022 vorläufig eingestellt (§ 153a StPO).

Das Gericht kann ein Strafverfahren nach dieser Vorschrift mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft und der Angeschuldigten vorläufig einstellen und der Angeschuldigten zugleich Auflagen und Weisungen erteilen, wenn diese geeignet sind das öffentliche Interesse an der Strafverfolgung zu beseitigen und die Schwere der Schuld nicht entgegensteht. Maßgeblich für die Entscheidung des Gerichts war, dass die Angeschuldigte zwischenzeitlich so schwer erkrankt ist, dass die Durchführung einer Hauptverhandlung für eine längere Zeit voraussichtlich nicht möglich wäre. Nähere Auskünfte zu der Erkrankung können aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht erteilt werden. Als Auflage wurde der Angeschuldigten gemacht, einen Geldbetrag in Höhe von 300 Euro binnen einer Frist von drei Monaten an eine gemeinnützige Einrichtung (Deutsche Krebshilfe) zu zahle




 




27.06.2022


Die Letzten hier. Köln​ im sozialen Lockdown – Buchvorstellung und Diskussion


Wie haben Obdachlose die Corona-Pandemie erlebt? Wie geht eine Großstadt wie Köln mit dem Lockdown um, wenn nicht alle zu Hause bleiben können? Was, wenn Armut in einer Stadt plötzlich deutlich sichtbar wird? Haben sich Strukturen des Hilfesystems verändert? Und: Hat sich durch die Krise überraschend auch etwas zum Guten gewandt für diejenigen, die sonst durchs Raster fallen? Die Journalistin Christina Bacher, seit 15 Jahren Chefredakteurin des Straßenmagazins DRAUSSENSEITER, gewährt zu diesen Fragen einen Einblick in ihr Buch „Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown“. Begleitet wird sie von der mehrfach ausgezeichneten Lyrikerin Sabine Schiffner, deren Gedichtzyklus zum Thema Obdachlosigkeit ebenfalls in der Coronapandemie entstanden ist. Beide Autorinnen stehen im Anschluss für eine Diskussion zur Verfügung.

30.6.2022, 19 Uhr

Vringstreff, Im Ferkulum 42, 50678 Köln

Im Rahmen der Ausstellung "Kunst trotz(t) Ausgrenzung", die bis zum 19. August 2022 in der Diakonie Michaelshoven, im Vringstreff und an anderen Orten gezeigt wirdinfo@vringstreff.de



DIE LETZTEN HIER ISBN 978-3-89126-267-2, Daedalus Verlag, 12 Euro


 

Sabine Rupp







 



27.06.22


Servant of the Road Tour”

Foto CR_Ross_Halfin.


 

Im vergangenen Dezember veröffentlichte die mehrfach mit Platin ausgezeichnete dänische Band Volbeat ihr achtes Studioalbum „Servant of the Mind“. Im November 2022 können Metal-Fans die neuen Songs bei der „Servant of the Road Tour“ live erleben. Dabei gastieren Volbeat am 02. November 2022 mit einer NRW-exklusiven Show in der Kölner LANXESS arena. Am 02. November 2022 kommen Volbeat mit der „Servant of the Road Tour“ in die Kölner LANXESS arena. Dabei werden sie von den Special Guests Skindred und Bad Wolves begleitet.

Artist Presale: Dienstag, 28.06.2022, 10.00 Uhr

Spotify Presale: Mittwoch, 29.06.2022, 10.00 Uhr

Partner Presale: Mittwoch, 29.06.2022, 10.00 Uhr

Exkl. Ticketmaster-Presale: Donnerstag, 30.06.2022, 10.00 Uhr

Allgemeiner Vorverkaufsstart: Freitag, 01.07.2022, 10.00 Uhr



 

Lanxess Arena