top of page

LVR feiert „Karneval für alle“ im Rheinland

Autorenbild: amaara®  anna m.drackamaara® anna m.drack

In der kommenden Session macht sich der Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit der Initiative „Karneval für alle“ wieder dafür stark, dass alle Jecken gemeinsam feiern können: Mit Übersetzungen in Gebärdensprache, Rollstuhlplätzen an den Zügen und Live-Beschreibungen für Blinde und Sehbehinderte.

11. November 2021: Sessionseröffnung in Köln, Heumarkt:

In Kooperation mit der Willi Ostermann Gesellschaft, Übersetzung in Gebärdensprache, Freikarten für Gehörlose

7. Januar 2022: Prinzenproklamation in Bonn, Maritim Hotel Bonn

In Kooperation mit dem Festausschuss Bonner Karneval, Blindenreportage vom Bühnenprogramm, Freikarten für Sehbehinderte + je 1 Begleitung

29. Januar 2022: Miljö-Sitzung in Köln, Kristallsaal KölnMesse

In Kooperation mit Altstädter Köln 1922 e.V. Übersetzung in Gebärdensprache, Freikarten für Gehörlose

24. Februar 2022: Weiberfastnacht / Eröffnung des Straßenkarnevals in Köln, Alter Markt

In Kooperation mit Altstädter Köln 1922 e.V. Übersetzung in Gebärdensprache, Freikarten für Gehörlose

27. Februar 2022: Schul- und Veedelszöch in Köln, LVR-Tribüne auf dem Heumarkt

Rollstuhlplätze, Zugmoderation mit Übersetzung in Gebärdensprache Freikarten für Menschen im Rollstuhl + je 1 Begleitperson Freikarten für Gehörlose

28. Februar 2022: Rosenmontagszug in Köln, LVR-Tribüne auf dem Heumarkt

Rollstuhlplätze, Blindenreportage vom Zug Freikarten für Menschen im Rollstuhl + je 1 Begleitperson Freikarten für Sehbehinderte + je 1 Begleitperson

28. Februar 2022: Rosenmontagszug in Düsseldorf, LVR-Tribüne auf dem Graf-Adolf-Platz

Rollstuhlplätze, Blindenreportage vom Zug Freikarten für Menschen im Rollstuhl + je 1 Begleitperson Freikarten für Sehbehinderte + je 1 Begleitperson

1. März 2022: Veilchendienstagszug in Mönchengladbach, Innenstadt

Blindenreportage vom Zug



 
 

Comments


bottom of page