top of page

koot und spack us Kölle 2022

Aktualisiert: 3. März 2022



 

03.03.2022


Am 10. Mai 2023 in der LANXESS arena



Stromae kommt nächstes Jahr nach Köln NRW

exklusiver Termin im „Henkelmännchen“ nach siebenjähriger Schaffenspause

Presale Artist Registration via Tickettoaster: 03.03.2022,

11:00 Uhr Presale Artist via Tickettoaster: 08.03.2022,

11:00 Uhr Presale Eventim: 09.03.2022, 11:00 Uhr

Allgemeiner VVK-Start: 11.03.2022, 11:00 Uhr

Der belgische Superstar Stromae veröffentlicht nach siebenjähriger Abwesenheit am 04. März dieses Jahres sein neues Album „Multitude“. Die dazugehörige Welttournee führt den Künstler endlich auch wieder für zwei Arena-Shows nach Deutschland. Sein einziges Konzert in NRW spielt er in diesem Rahmen am 10. Mai 2023 in der Kölner LANXESS arena. Die Hitsingle „Alors on danse“ verhalf dem Belgier damals mit mehreren Millionen verkauften Einheiten zum globalen Durchbruch. Seither gilt er als einer der interessantesten und talentiertesten Künstler Europas und seine Konzertinszenierungen haben stets den Ruf, seiner Zeit voraus zu sein. Auch dieses Mal können sich die Fans auf eine äußerst aufwendige Produktion und atemberaubende, nie dagewesene Show freuen. Am 10. Mai 2023 ist es so weit und Stromae präsentiert sein lang ersehntes Album „Multitude“ in der LANXESS arena.

Quelle: prime entertainment






01.03.2022



Es herrscht Krieg in Europa. Russland greift Städte, Militärstützpunkte und Flughäfen der Ukraine an.

Das Schauspiel Köln solidarisiert sich mit der Ukraine und organisiert kurzfristig eine Veranstaltung gemeinsam mit Mariana Sadovska und André Erlen und vielen weiteren Künstler*innen und Aktivist*innen aus Deutschland und der Ukraine.

Das Schauspiel knüpft damit an eine Veranstaltung vor drei Wochen − als die Welt noch anders aussah − in der Tanzfaktur an und möchte erneut Betroffene zu Wort kommen lassen:


ART AGAINST WAR

SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE

Mittwoch, 02. März 2022

20 Uhr, Depot 2, EINTRITT FREI


Ein Happening der Künste mit Musik, Lesungen, Talks und Live-Gesprächen.


Die Namen der beteiligten Gäste werden noch bekannt gegeben.

Das Schauspiel Köln setzt ein deutliches Zeichen gegen den von Russland geführten Krieg in der Ukraine. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!




 

Jana Lösch


Pressereferentin

Schauspiel Köln


 

01.03.2022

Fußverkehrsbeauftragter der Stadt Köln geht an die Arbeit



© Stadt Köln Fußverkehrsbeauftragter der Stadt Köln Nico Rathmann

Nico Rathmann (37), der erste Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Köln, hat am heutigen Dienstag, 1. März 2022, seinen Dienst angetreten. Der Diplom-Geograph hat bislang bei der Stadt Heidelberg im Amt für Verkehrsmanagement in einem ähnlichen Aufgabenbereich gearbeitet. In Köln wird sich Nico Rathmann im Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung auf der neu eingerichteten Stelle des Fußverkehrsbeauftragten unter anderem um die Entwicklung einer gesamtstädtischen Fußverkehrsstrategie, die Erstellung von Teilkonzepten zur Fußverkehrsförderung und die Vorbereitung und Durchführung von Fußverkehrs-checks in Stadtvierteln kümmern. Zudem ist Nico Rathmann zukünftig Ansprechpartner für Anregungen und Beschwerden von Bürger*innen in Bezug auf den Fußverkehr. Der Fußverkehrsbeauftragte ist für Bürger*innen zunächst über das Funktionspostfach erreichbar.


 

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Robert Baumanns



 

23.02.2022

.


Es ist so weit, nach mehr als zwei Jahren des Wartens, nach endlosen Monaten ohne Lesungen und Veranstaltungen können wir heute endlich bekanntgeben:

Im Herbst 2022 wird das Kölner Krimifestival CRIME COLOGNE wieder stattfinden.

Vom 26. September bis 04. Oktober wird es kriminell in der Domstadt.

Mit Unterstützung des Kölner Kulturamtes und mit riesiger Vorfreude auf das, was kommt, haben wir vor einigen Wochen mit den Vorbereitungen für unser Krimifestival begonnen. Schon jetzt können wir sagen: Es werden großartige Autor:innen zu Gast in Köln sein.

Anfang Juni wird das Programm bekanntgegeben und der Vorverkauf der Tickets startet.


 

23.02.2022


Am 11. Dezember 2022 in der LANXESS arena

Bryan Adams verschiebt Tour auf das Jahresende Tickets behalten ihre Gültigkeit

Am 21. März wollte Bryan Adams im Rahmen seiner „So Happy It Hurts Tour“ seine Kölner Fans in der LANXESS arena begeistern. Leider müssen sich die Ticketbesitzer noch in Geduld üben, da alle Deutschland-Shows der Tour auf Ende 2022 verschoben werden. Der neue, NRW-exklusive Termin im „Henkelmännchen“ ist der 11. Dezember 2022. Anbei das Statement des Tour-Veranstalters Live Nation: „Bryan Adams hat seine deutschen Konzerte von Mitte März auf Ende November/Anfang Dezember 2022 verlegt. Trotz der sich nunmehr lockernden Kapazitätseinschränkungen war es nicht mehr möglich, die Daten im Frühjahr so kurzfristig zu realisieren. Die Shows in Berlin, Nürnberg, München, Mannheim und Köln finden nunmehr vom 26. November bis 11. Dezember statt. Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten behalten für die geänderten Termine ihre Gültigkeit. Bryan Adams bittet seine Fans um Verständnis. „Ich freue mich so sehr auf meine Shows in Deutschland und hoffe, dass wir alle endlich die Musik wieder ohne Behinderungen live genießen können“, erklärte er in einer persönlichen Stellungnahme.“ Am 11. Dezember 2022 ist es endlich so weit und der „Summer of ‘69“-Sänger gastiert zu seiner einzigen Show in NRW in der LANXESS arena.

Quelle: Live Nation / AMG

 

23.01.22


Am 13., 14. und 19. März 2022 in der LANXESS arena Show-Segen für Köln!

Alle drei Genesis-Shows finden statt

Abschiedstour der legendären britischen Rockband um Phil Collins im „2G+“-Modell

Eine lange Zeit mussten Band und Ticketinhaber bangen, jetzt gibt es Gewissheit: Genesis, die zu den erfolgreichsten Künstlern aller Zeiten gehören, werden am 13., 14. und 19. März 2022 im Rahmen ihrer umjubelten „The Last Domino?“-Tour gleich drei NRW-exklusive Shows in der Kölner LANXESS arena spielen.

Möglich wird dies im „2G+“-Modell sowie mit einer Auslastung von 75% der Arena-Kapazität.

Zuvor wurden bereits die Tour-Termine in Hannover genehmigt.

Phil Collins und Co. werden ihre Fans mit den größten Hits wie „Invisible Touch“ oder „I Can’t Dance“ begeistern. Die Shows der drei Superstars Tony Banks, Phil Collins und Mike Rutherford werden die ersten Konzerte eines internationalen Top-Acts in der LANXESS arena seit dem Auftritt der Jonas Brothers am 11. Februar 2020, also vor über zwei Jahren. Dieser hart erkämpfte Meilenstein erfüllt Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher mit purer Freude: „Drei mal die Mega-Stars von Genesis, drei mal im Rahmen der Schutzmaßnahmen ausverkauft – mehr geht nicht! Wir sind nun endlich auf dem richtigen Weg, der uns aus der tristen und grauen Zeit der Pandemie-Endlosschleife führen wird. Wir lernen immer besser, mit dem Virus zu leben, in aller Selbstverantwortung und -bestimmung. Ein großer Dank geht in diesem Zuge an die Entscheidungsträger der Landesregierung sowie der Stadt Köln, mit deren Augenmaß wir die Shows in enger Absprache mit dem Tour-Veranstalter Peter Rieger Konzertagentur sowie dem örtlichen Vertreter Dirk Becker Entertainment realisieren konnten. Wir sind froh, allen Genesis-Fans in NRW drei riesige Abende schenken zu können und freuen uns auf die Emotionen, die Hits und auf die Aufbruchstimmung, mit der wir endlich in ein tolles Event-Jahr in der LANXESS arena starten können.



Quelle: Peter Rieger Konzertagentur GmbH / AMG





 

22.02.22



Stadt Köln plant Neubau im Rechtsrheinischen

Die Stadt Köln plant den Neubau einer Unterkunft für wohnungslose Menschen in Köln-Mülheim. Damit soll dem erheblich gestiegenen Bedarf an Unterbringungen Rechnung getragen und die gesetzliche Unterbringungsverpflichtung zur Vermeidung von Obdachlosigkeit nach dem Ordnungsbehördengesetz (OBG NRW) erfüllt werden. In Planung ist ein Mehrfamilienhaus mit einer Gesamtfläche von rund 1.725 Quadratmeter aufgeteilt in 29 abgeschlossene Wohneinheiten zu je 34 bis 114 Quadratmetern. Zehn Wohneinheiten werden rollstuhlgerecht, alle weiteren barrierefrei errichtet. Der Neubau erhält eine Solarthermie- und Photovoltaikanlage sowie Dach- und Fassadenbegrünung. Der Außenbereich bietet Raum für einen Gemeinschaftsplatz mit Sitzmöglichkeiten, einen Sandbereich mit Klettergerüst sowie Mietergärten, die von den Bewohner*innen bewirtschaftet werden können. Die Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und guter Verkehrsanbindung ermöglichen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Auch weitere Spielplätze, zwei Kindertagesstätten und eine Grundschule befinden sich in unmittelbarer Umgebung. In seiner Sitzung am 5. Mai 2022 wird der Rat der Stadt Köln über das Bauvorhaben entscheiden.

Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitNicole Trum


 

16.02.2022


Am 09.12.2022 in der LANXESS arena


BONEZ MC - HOLLYWOOD TOUR verschoben


Tickets behalten ihre Gültigkeit

Die für April 2022 geplante Hollywood-Tour von Bonez MC muss auf Dezember 2022 verschoben werden.

Der neue Termin für Köln ist der 09.12.2022.

Nachfolgend zitiert die LANXESS arena das Statement des Veranstalters:

Konzerte rücken näher und auch wir schauen optimistisch in die Zukunft! Allerdings lassen sich Konzerte in Arena-Größe nicht innerhalb weniger Wochen realisieren, erst recht nicht die von Bonez MC geplante Hollywood-Live-Show! Die Öffnungen der Politik werden für uns zu spät kommen. Um den Fans das versprochene Hollywood-Konzert-Erlebnis bieten zu können, müssen wir daher schweren Herzens die Hollywood-Tour auf Dezember 2022 verschieben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!“ Quelle: Kingstar GmbH



 


14.02.2022


KarnevalsTicket: Einfach mobil an den jecken Tagen

Sechs Tage, ein Ticket, ganzer VRS – Verkauf nur auf digitalem Weg



Auch in diesem Jahr gibt es im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) wieder ein tolles Ticketangebot für alle, die an den Karnevalstagen sicher und komfortabel mit Bus und Bahn unterwegs sein möchten: Mit dem VRS-KarnevalsTicket sind Fahrgäste für 25,36 Euro ganze sechs Tage lang mobil: von Weiberfastnacht, 24. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag, 01. März 2022, 3 Uhr. Das Ticket, das sich auch prima eignet, um an den Karnevalstagen die schöne Natur in der Region zu erkunden, gilt im VRS-Netz, also auch im sogenannten kleinen Grenzverkehr zwischen Verkehrsverbund Rhein-Sieg und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRS/VRR) sowie auf Fahrten von und nach Titz, Merzenich, Düren, Nörvenich und Vettweiß sowie in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Ahrweiler und Vulkaneifel.

Wie bisher gibt es das KarnevalsTicket allein auf digitalem Weg. Die Fahrgäste können wählen, ob sie es per Smartphone (HandyTicket) oder als OnlineTicket im Ticketshop der VRS-Verkehrsunternehmen kaufen und dann ausdrucken wollen. Das Ticket gilt für eine Person und beliebig viele Fahrten im genannten Zeitraum. Für die Jecken, die alleine oder in der Gruppe an nur einem Tag unterwegs sind, lohnen sich die 24StundenTickets. Bei diesen gibt es als Handy- oder OnlineTicket fünf Prozent Rabatt. Für die Nutzer*innen von Zeitkarten und Abos wichtig zu wissen: Der Rosenmontag zählt im VRS als Feiertag. Somit gilt das Formel9Ticket am Rosenmontag bereits vor 9 Uhr und die Mitnahmeregelungen der Abotickets gelten ohne zeitliche Einschränkung. Weitere Infos finden Sie auch im Internet unter VRS : KarnevalsTicket.


 

11.02.2022

Am 09.06.2022 in der LANXESS arena

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW

wird auf Juni/Juli 2022 verlegt.

Tickets behalten ihre Gültigkeit



Leider kann die zuletzt für März/April 2022 geplante Tournee von THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW infolge der andauernden Corona-Pandemie und der daraus resultierenden aktuellen Situation und Maßnahmen nicht wie vorgesehen stattfinden und wird ein weiteres Mal verlegt – um wenige Monate in den Juni und Juli 2022. Der neue Termin für die Kölner LANXESS arena ist der 09.06.2022. Alle für die verlegten Konzerte bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.


Aufgrund der momentanen Entwicklung der Inzidenzen hält der Veranstalter FKP Scorpio Konzertproduktionen die Verlegung für eine wichtige Sicherheitsmaßnahme im Hinblick auf die Gesundheit der Produktionsbeteiligten sowie aller Konzertbesucher. Darüber hinaus sieht der Veranstalter darin einen unerlässlichen Schritt, um das Risiko einer Verschärfung der Situation zu verringern und so die Möglichkeit für eine zeitnahe und nachhaltige Rückkehr zu mehr Normalität in der Kulturlandschaft zu gewährleisten. THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW, die weltweit bekannteste und erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band, freut sich darauf, ihre Fans dann endlich im Sommer 2022 mit ihrer dreizehnten großen Hallen-Produktion live zu begeistern. Das neue Programm „All That You Feel“ präsentiert die größten Hits der Alben „Meddle“, „The Dark Side of The Moon“, „Wish You Were Here“, „Animals“, „The Wall“ und weitere Klassiker aus allen Schaffensphasen von Pink Floyd. Die herausragende Show ist eine perfekte Huldigung an die Herren Barrett, Waters, Gilmour, Wright und Mason. Über die vergangenen 30 Jahre ist THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW längst selbst zu einer musikalischen Institution geworden, die Maßstäbe setzt. Kein Wunder, lautete das Credo der Australier doch von Anfang an: So nah am Original wie nur möglich. Dass sie ihr Handwerk perfekt beherrschen, hat THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW bereits einem Millionenpublikum bewiesen. Angesichts des satten, aber sensibel ausgesteuerten Sounds und Stimmen, die wie die der Originale klingen, zerstreuen sich bei den Konzerten der Band schnell jegliche Zweifel daran, dass hier niemand anderes als leidenschaftliche und hochprofessionelle Musiker auf der Bühne stehen. Keine Frage: Die Deutschlandauftritte von THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW werden auch im Sommer 2022 zu einem einmaligen Konzerterlebnis und zum Muss für jeden Pink Floyd-Fan.


Quelle: FKP Scorpio



 


08.02.2022

Erste Revisionsschließung des Jahres steht bevor



Die Badelandschaft des Agrippabades bleibt in der Zeit von Montag, 21. Februar, bis einschließlich Freitag, 11. März, für notwendige Reparaturen und die jährliche Grundreinigung geschlossen.

Aufgrund von dringend erforderlichen Instandhaltungsarbeiten am Rutschenturm bleibt die große Wasserrutsche bereits ab Montag, 14. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 25. März, gesperrt. Ab Donnerstag, 17. Februar ist auch das Sprungbecken geschlossen, da das Wasser im Vorgriff auf die Revision abgelassen wird. Die Saunalandschaft ist trotz der Revision der Badelandschaft weiterhin durchgängig und regulär geöffnet. Auch der Fitnessbereich AgrippaFit freut sich auf Besuche seiner Mitglieder. Im Zuge der Revision wird ein neuer Wärmetauscher eingebaut, um künftig wieder die vorgesehen Raumluft- und Wassertemperaturen anzubieten. Ab Samstag, 12. März 2022, steht das Agrippabad wieder – zu den gewohnten Öffnungszeiten sowie mit Solltemperaturen und grundgereinigt – für alle Badegäste zur Verfügung. Während der Revisionsschließung empfiehlt die KölnBäder GmbH den Besuch im Ossendorfbad oder im Lentpark.

 

©. Franziska Graalmann


 

08.02.2022

Kostenlose Sportangebote für Kinder und Senior*innen in ganz Köln



Raus aus den eigenen vier Wänden, sich gemeinsam bewegen und Spaß haben – ab sofort ist das jeden Sonntag wieder möglich, mit "Sundach aktiv" bis 10 April 2022. Das kostenlose Sportangebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter sowie Senior*innen ab 60 Jahren. Auch Menschen mit Behinderung sind bei den Kursen willkommen. Interessierte können einfach zum Kurs erscheinen, ohne Anmeldung oder Mitgliedschaft in einem Verein. Über zehn Wochen werden 16 Sportkurse in allen neun Kölner Stadtbezirken angeboten. Junge und Ü-60-Kölner*innen haben die Möglichkeit, unverbindlich neue Sportarten auszuprobieren und Bewegung in der Gruppe zu erleben. Das vielfältige Programm bietet für alle ein ansprechendes Angebot. Für Kinder beispielsweise Ballspiele und Abenteuer-Parcours, für alle ab 60 Jahren unter anderem Zumba-Kurse und Gymnastik-Kurse zum fit werden oder bleiben. Qualifizierte Trainer*innen von Kölner Sportvereinen leiten die Kurse immer sonntags zwischen 14.30 und 16.30 Uhr in verschiedenen Turnhallen im Stadtgebiet. Robert Voigtsberger, Kölns Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport, schätzt das Sportangebot am Wochenende:

Kinder, Jugendliche und Senior*innen leiden besonders unter den Folgen der Pandemie. Mit Bewegung den Kopf frei kriegen, Corona einfach mal vergessen und stattdessen Spaß haben. Das stärkt die Psyche und das Immunsystem. Alle Kinder und Ü-60-Kölner*innen lade ich herzlich zum kostenfreien Sundachs-Training im eigenen Stadtbezirk ein. So werden wir alle 'Kölle aktiv' und fit für den Frühling! Peter Pfeifer, Vorsitzender des Stadtsportbundes Köln, freut sich über das neue Sportangebot: Nun kommt endlich wieder Bewegung in den Alltag! Die Corona-Lethargie kann jetzt auch wieder im Winter ausgeschwitzt werden. Bei zahlreichen Sportangeboten können Alt und Jung zeigen, dass sie weder Kondition noch Spaß an Bewegung verloren haben. "Sundach Aktiv" ist ein Angebot von "Kölle aktiv", der gemeinsamen Initiative des Sportamtes und des Stadtsportbundes. Bei allen Sundach-Sportkursen gelten die derzeitigen Sicherheits- und Hygienebestimmungen. Ob die Sportkurse stattfinden, hängt von der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW ab.


 

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nicole Trum