Seit 1975 proklamiert das Festkomitee Lövenicher Karneval jährlich ein eigenes Kinder Dreigestirn bzw Viergestirn

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Im Kölner Karnevalsmuseum trafen sich die drei Vereine:
KG Lövenicher Neustädter Tanzkorp Blaue Jungs 1903 e.V.
Große Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 e. V.
und
Römergarde Köln-Weiden e.V.
um ihr eigenes Dreigestirn zu küren

Prinz Konrad I Heinen ist 11 Jahre alt und isst am liebsten Bratkartoffel und Reibekuchen
Zu den Hobbies des kleinen Kartoffelfans gehört u.a. die freiwillige Feuerwehr Lövenich
Im Karneval ist er mit seinem Papa auch schon mit der
Ehrengarde Köln aufgezogen, hat also ordentlich karnevalistische Erfahrung

Prinzessin Nele Caroline Ziepke tanzt bei der Jugendtanzgruppe der Großen Junkersdorfer KG und werkelt gerne mit Holz
Sie ist neun Jahre alt und liebt Gemüsestäbchen mit Kartoffelpüree und Spinat und turnt gerne
Bauer Jason Sadriu - Küpper ist ein Süßer, er liebt Milchreis mit Zimt
In seiner Freizeit tanzt er bei den Kajüte Müsjer und hat gute Chance später die Rolle seines Onkels Frank, der lange Zeit bei den Blauen Jungs mitgetanzt hat, zu übernehmen
Und wenn dann Zeit übrig ist füllt er die mit Schwimmen, Hundeschule, Reiten und Alkaido


Last but not least gehört zu diesem Kleeblatt Standartenträgerin Julia (Kamin) Sie ist 11 Jahre alt und tanzt ebenfalls bei den Kajüte Müsjer. In ihrer Freizeit ist sie gerne kreativ und fotografiert und bearbeitet die Fotos
Auf dem Teller hat sie am liebsten belgische Pommes oder Pizza
Für diese Drei schlug also am Samstag ihre große Stunde. Bevor sie allerdings proklamiert wurden und ihre Insignien erhielten, musste erst das Viergestirn der Session 2018/19 verabschiedet werden

Prinz Thomas III ( Lambertz), Prinzessin Anna Melina ( Müller, Bauer Benedikt (Hartmann) und Standartenträgerin Lisa ( Ziepke) bedankten sich für die unvergessliche Session
Das neue Vier-Gestirn wurde wie immer von Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker
proklamiert und erhielt kurz darauf großen Besuch vom am Abend vorher proklamierten großen Dreigestirn

Es wurde zusammen gesungen und die Bühne gerockt und alle Tolitäten hatten Spass daran
Untermalt wurde der Nachmittag von den Kindertanzgruppe der Großen Junkersdorfer, den Kajüte Müsjer, den Blauen Jungs sowie den Band Cöllner und Fiasko
Es war eine gelungene Proklamation und ein Start in aufregende Tage für die Kleinen
Comments