top of page

Warnstreiks am Köln/Bonn Airport laufen

Autorenbild: amaara®  anna m.drackamaara® anna m.drack

Am Köln Bonn Airport laufen die von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di angekündigten Warnstreiks. Seit gestern Abend, 22 Uhr, sind die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Große Teile der Belegschaft des Flughafens beteiligen sich daran.

Der Streik soll bis heute Abend, 24 Uhr, andauern, in Teilbereichen bis zum frühen Samstagmorgen. Auch das Luftsicherheits-Personal an den Passagierkontrollen ist von der Gewerkschaft zum Warnstreik aufgerufen. Dieser hat heute Morgen um 6 Uhr begonnen und soll bis morgen früh, 7 Uhr, andauern. Aufgrund der Warnstreiks gibt es heute keinen regulären Passagierflugverkehr am Flughafen Köln/Bonn. Ursprünglich waren insgesamt 148 Passagierflüge (75 Starts, 73 Landungen) geplant, 144 finden nach aktuellem Stand nicht statt (73 Starts, 71 Landungen).


Die Fluggäste wurden vorab von ihren Airlines informiert und haben die Anreise zum Flughafen gar nicht erst angetreten. Die Terminals sind bis auf einige wenige Reisende heute Morgen nahezu leer. Betroffene Passagiere werden gebeten, Kontakt zu ihren Fluggesellschaften oder ihrem Reiseveranstalter aufzunehmen und sich nach dem Status ihres Fluges zu erkundigen. Weitere Informationen zum Flugplan gibt es auf der Webseite des Flughafens unter www.koeln-bonn-airport.de.


ver.di hat angesichts laufender Tarifverhandlungen für die Mitarbeitenden im Öffentlichen Dienst und der Luftsicherheit Warnstreiks am Flughafen Köln/Bonn angekündigt. Neben den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst haben auch die Flughafen Köln/Bonn GmbH Postfach 98 01 20 D - 51129 Köln T + 49 (0) 22 03 - 40-33 33 F + 49 (0) 22 03 - 40-27 45 presse@koeln-bonn-airport.de www.koeln-bonn-airport.de Partner von: Die Flughafen Köln/Bonn GmbH ist seit 2008 Partner der gemeinnützigen Stiftung myclimate. Passagiere können über einen Emissionsrechner auf der Webseite des Flughafens Kompensationszahlungen für ihre Flüge leisten. Die Spende fließt in ein von myclimate unterstütztes Klimaschutzprojekt. https://www.koeln-bonn-airport.de/fluege/klimaneutrales-fliegen.html Mitarbeitenden an den Personal- und Warenkontrollen die Arbeit gestern Abend um 22 Uhr niedergelegt, weshalb Beschäftigte nur mit großen Verzögerungen zur Arbeit kommen. Hier soll der Streik bis heute Nacht, 24 Uhr, andauern



 

Köln Bonn Airport


 
 

Kommentare


bottom of page