oder die Geschichte des Krefelder Gemeinschaftstanzes
Ja, wir hatten einen Traum, dieser Traum hieß Krefelder Gemeinschaftstanz im Karneval. Wir, ein Team von insgesamt sechs Personen hatten den Traum, die Krefelder Tanzgruppen zusammen zu bringen, den Kontakt zu fördern, die Tanzgruppen und Tanzpaare gemeinsam auf einer Bühne zu präsentieren.
Wir hatten dabei das Wort „Gemeinschaft“ fest im Auge, wir wollten die Krefelder Tanzgruppen zusammen bringen, ohne auf auf den Stadtteil oder Verbandszugehörigkeit zu achten. Und unser Trainingsziel war immer die Krefelder Prinzenproklamation, nur einmal ist unsere Truppe auf einer anderen Veranstaltung aufgetreten.
Und man muss wirklich sagen, dieses Konzept ist aufgegangen, Es hat sich ein Orga-Team gebildet, das hervorragend zusammen gearbeitet hat. Neben intensiven Trainingseinheiten fanden wir auch immer die Möglichkeit, auch ein geselliges Treffen zu organisieren und auch solche Aktionen förderten unser Gemeinschaftsgefühl. Und es hat einfach nur Spaß gemacht, es gab kein Gegeneinander unterhalb der Tanzgruppen, das Wort „wir“ war wichtig geworden.
Auch bei der Prinzenproklamation 2023 sollte es wieder einen Auftritt geben. Die ersten Vorbereitungen begannen ganz kurzfristig, auch mit einem Krefelder Künstler wurden Kontakte gepflegt, es stand im Raum, dass für unseren Gemeinschaftstanz ein eigenes Lied komponiert werden sollte, alles lief am Schnürchen.
Wir waren noch in dem Traum Gemeinschaftstanz 2023, da traf uns die Realität mit einer harten Keule. Uns wurde mitgeteilt, dass nur noch Gesellschaften an dem Tanz teilnehmen dürften, die dem CCC angeschlossen sind. Uns wurde praktisch vorgeschrieben, dass wir Tänzer und Tänzerinnen, die aus Gesellschaften kommen, die nicht dem CCC angeschlossen sind, nicht mehr daran teilnehmen sollen, banal gesagt, dass wir sie nicht berücksichtigen dürfen. Ehrlich gesagt, wie fühlten uns um Jahrhunderte zurück geworfen. Diese Idee entsprach nun mal gar nicht unserem Gemeinschaftsgedanken. Unser Gedanke war es in der Vergangenheit, junge Leute zusammen zu bringen, nicht zu entzweien, egal ob ihre Heimatvereine dem CCC angeschlossen sind oder nicht.
Wir, das Orga-Team des Krefelder Gemeinschaftstanzes (nicht des CCC-Gemeinschaftstanzes) haben uns einstimmig entschlossen, den Kurs des CCC nicht mitzugehen. Wir schließen keinen aus, wir wollen verbinden und der Kurs vom CCC entspricht nicht unserer Intension. So ist am heutigen Tag das komplette Team überein gekommen, für die Planungen für einen Auftritt bei der Prinzenproklamation nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Uns tut es leid, wir hätten gerne weiter gemacht, aber wir lassen es nicht zu, dass Leute aus unserer Gruppe ausgegrenzt werden, die sich seit vielen Jahren für diese Idee stark gemacht haben.
Ach ja, noch ein kleiner Nachsatz, unsere Gruppe hat nie einen Cent verlangt, alle Kosten haben wir selbst getragen. Wir haben es für den Krefelder Karneval gemacht.
Jürgen Fischer
Comments