top of page

VfL Wolfsburg – 1. FFC Turbine Potsdam


Am Samstag findet das 42. Finale des DFB-Pokals der Frauen im RheinEnergieStadion in Köln zum 13. Mal in Folge statt

Nur im Olympiastadion Berlin fanden mehr Finals statt, nämlich genau 25 von 1985 bis 2009

Für den VfL Wolfsburg ist es die neunte für Turbine Potsdam die achte Finalteilnahme

In der Vorsaison feierte der VfL Wolfsburg den achten DFB-Pokaltitel der Vereinshistorie mit einem Finalsieg gegen Eintracht Frankfurt (1-0 n.V.)

VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam treffen zum dritten Mal im DFB-Pokalfinale aufeinander

Geleitet wird das Spiel von FIFA-Schiedsrichterin Karoline Wacker aus Lehrensteinsfeld . Anpfiff im Rhein-Energie-Stadion ist um 16.45 Uhr, die Partie wird live in der ARD und bei Sky übertragen.


Für die 31 Jahre alte Wacker ist es der erste Einsatz als Hauptschiedsrichterin in einem DFB-Pokalfinale und gleichzeitig "eines der größten Spiele" ihrer Karriere, berichtet sie. Beim Endspiel 2015 war sie bereits als Vierte Offizielle im Team der damaligen Spielleiterin Moiken Wolk im Einsatz. Kurios: Auch damals hieß die Paarung Potsdam gegen Wolfsburg.

Wacker sagt: "Ich sehe die Nominierung auch als eine Auszeichnung und Wertschätzung für die Arbeit, die mein Team und ich in den vergangenen Jahren geleistet haben." Apropos Team: Unterstützt wird Wacker in Köln an der Seitenlinie von ihren Schiedsrichter-Assistentinnen Christina Biehl aus Siesbach und Daniela Göttlinger aus Adelsried. Als Vierte Offizielle wird Laura Duske aus Leverkusen fungieren.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird beim Finale zwischen dem VfL Wolfsburg und 1. FFC Turbine Potsdam am Samstag, zu Gast sein. Der Bundespräsident zählt zudem zur Ehrungsdelegation, die den Pokal an das Siegerteam überreicht. Neben Frank-Walter Steinmeier werden DFB-Präsident Bernd Neuendorf, DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch und Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg die Pokalsiegerinnen 2022 ehren.



 
 
 

Comments


bottom of page