top of page

up up and away - Luftflotte startet in die Session


Saal ausverkauft, Stimmung bombastisch - so startete die K.G. Sr. Tollität Luftflotte in die Jubiläumssession

Und dann wurde auch noch Luftflotte-Präsident Harald Kloiber von Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn mit dem Sonderorden „200 Jahre Kölner Karneval“ ausgezeichnet.

Zum Auftakt marschierten die Altstaedter ein und sorgten für gute Laune-


Guido Cantz konnte sich über aufmerksame Gäste freuen

Das Vereins eigene Tanzkorps überzeugte wie immer mit einer bestechenden Choreografie Es war ein schöner Auftritt mit einer Träne im Auge, denn Chef-Stewardess Ricarda hört nach der Session auf. Sie bekam von ihren Tanzkollegen Goldene Stiefel, die sie bis zum Ende der Session tragen wird





Volker Weiniger überzeugte wie immer in der Rolle des Sitzungspräsidenten und Cat Ballou holte vor der Pause noch mal alle von den Stühlen

Nach der Pause kam das Dreigestirn in Begleitung ihres Heimatvereins den Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V

Martin Schopps unterhielt mit Geschichte aus dem Lehreralltag und mit Kasalla, Brinngs und Klüngelköpp war Party total angesagt



Die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. durften zu Beginn der zweiten Abteilung das Kölner Dreigestirn, welches bekanntlich von diesem Korps gestellt wird, auf die Bühne begleiten. Nach der Ansprache der Tollitäten und dem Auftritt des Korps brachte Martin Schopps die Jecken wieder zum Lachen. Mit Kasalla, BRINGS und den Klüngelköpp gab es zum Abschluss der diesjährigen Prunk- und Kostümsitzung drei Top-Bands hintereinander. Da war Stehparty pur angesagt!

 
 
 

Commentaires


bottom of page