Paulaner Famillich ist stolz auf ihren karnevalistischen Nachwuchs
- amaara® anna m.drack
- 8. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 stelle heute im bunten Garten der Freiluga, der städtischen Freiluft- und Gartenarbeitsschule, das designierte Kölner Kinderdreigestirn der Session 2025 vor.
Mit Stolz und Freude erfüllt es die Paulaner Famillich, dass, nach Marlene Kewitz – Kinderjungfrau der Session 2023 – , mit Prinz Ole I. (Ole Schlönbach) und Bauer Anton (Anton Kewitz) zwei weitere Jung-Paulaner als Repräsentanten der kölschen jecken Pänz Spaß und Freude im Karneval verbreiten dürfen.
Ole Schlönbach hat bereits Erfahrungen als Gardist in der Session 2023 sammeln können. Und auch Anton Kewitz weiß genau worum es geht. Seit seine Schwester Kinderjungfrau war, träumte er davon, einmal Teil des Kölner Kinderdreigestirns zu sein. Dieser Traum geht nun für ihn in der Session 2025 in Erfüllung.
Dass die KKG Löstige Paulaner in so kurzer Zeit zwei Mal Repräsentanten in das Kölner Kinderdreigestirn entsenden darf, zeigt auch, dass sich die Gesellschaft aktiv um den karnevalistische Nachwuchs innerhalb der Famillich kümmert.
Peter Seele
Löstige Paulaner KKG von 1949 e.V.
Kommentarer