top of page
Autorenbildamaara® anna m.drack

Oper Köln - Wiederaufnahme „Die Zauberflöte" ab 27. Mai 2023


amaara(R)arts - ai generated

Mozarts große Oper steht in der prachtvollen Inszenierung des im vergangenen Jahr verstorbenen Michael Hampe noch einmal auf dem Spielplan der Oper Köln. Mit der „Zauberflöte“ gab er in der Spielzeit 2021.22 ein letztes Mal seine künstlerische Visitenkarte am Opernhaus der Stadt Köln ab, das so wesentlich mit seinem Namen verbunden ist – und wurde ein großer Publikumserfolg.


amaara(R)arts - ai generated

In der immer wieder faszinierenden und vielschichtigen „Zauberflöte“ werden Themen wie Menschenerziehung, Prüfung und Reifung, männerbündisches Sektierertum, das Übernehmen von Verantwortung innerhalb einer Gesellschaft und der maßvolle Umgang mit Macht behandelt – Themen, die uns heute mehr denn je beschäftigen.

In den Gegensätzen vom Reich der Sonne und nächtlicher Welt, von Feuer und Wasser, von Rache (Königin der Nacht) und Vernunft (Sarastro und die Priesterschaft), tugendhaften Figuren (Tamino, Pamina) und fröhlichvolkstümlichem Personal (Papageno, Papagena) ist Mozarts letzte Oper zugleich ein wunderbares Märchen für Jung und Alt.



amaara(R)arts - ai generated

Unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza sind die Ensemblemitglieder Kathrin Zukowski und Dmitry Ivanchey als Pamina und Tamino zu hören, Wolfgang Stefan Schwaiger verkörpert die Partie des Papageno. Giulia Montanari und Gast Gloria Rehm singen alternierend die Königin der Nacht. Auch sämtliche weiteren Rollen werden von Ensemble- und Opernstudio-Mitgliedern der Oper Köln übernommen.

amaara(R)arts - ai generated

BESETZUNG UND TERMINE:

MUSIKALISCHE LEITUNG Jordan de Souza / SZENISCHE EINRICHTUNG Michael Hampe † / BÜHNE & KOSTÜME Germán Droghetti † / ADAPTION BÜHNE & KOSTÜME Darko Petrovic / VIDEO Thomas Reimer / LICHT Andreas Grüter / CHORLEITUNG Rustam Samedov / DRAMATURGIE Tanja Fasching

PAMINA Kathrin Zukowski

TAMINO Dmitry Ivanchey

DIE KÖNIGIN DER NACHT Giulia Montanari / Gloria Rehm

1. DAME Ivana Rusko / Claudia Rohrbach

2. DAME Regina Richter

3. DAME Luzia Tietze

PAPAGENO Wolfgang Stefan Schwaiger

PAPAGENA Maike Raschke

SARASTRO Lucas Singer / Christoph Seidl

SPRECHER & 1. PRIESTER Matthias Hoffmann

MONOSTATOS John Heuzenroeder

2. PRIESTER Martin Koch

1. GEHARNISCHTER Armando Elizondo

2. GEHARNISCHTER Sung Jun Cho

DREI KNABEN Solisten des Knabenchores der Chorakademie Dortmund

Chor der Oper Köln

Gürzenich-Orchester Köln

Statisterie der Oper Köln

Wiederaufnahme: Samstag, 27. Mai 2023 › 19:30 Uhr

Weitere Vorstellungen: Donnerstag, 01. Juni › 19:30 Uhr, Sonntag, 04. Juni › 11:00 Uhr, Donnerstag, 08. Juni [Fronleichnam] › 18:00 Uhr, Samstag, 10. Juni › 19:30 Uhr, Mittwoch, 14. Juni › 19:30 Uhr, Freitag, 16. Juni › 19:30 Uhr [zum letzten Mal in dieser Spielzeit]

Ort: Oper Köln im StaatenHaus, Saal 1

Dauer: ca. 3 Stunden 10 Minuten inklusive einer Pause



 


11 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page