Mit den Augen reden
- amaara® anna m.drack
- 30. Dez. 2021
- 1 Min. Lesezeit
S

eit über einem Jahr gehört sie jetzt schon zu unserem normalen Alltagsbild - die Maske
Sie schützt uns und andere in dieser schrecklichen Pandemie Zeit und hindert uns doch auch am freien Atmen
Sie stört und ist auch irgendwie Modisches Accessoire
Sie verdeckt Teile unseres Gesichtes, und bringt andere in den Focus
Der Fotograf Marcel Gregory Stock aus Limburg ist ein Jahr lang durch die Corona-Republik. gereist und hat 160 Porträts in 60 Städten gemacht, Menschen mit und hinter der Maske
Er hat jung und alt fotografiert, Mann und Frau, weiß und schwarz, Menschen mit Tattoos und Menschen mit Bart, Menschen mit Kopftuch oder religiöser Kopfbedeckung, Prominente und Otto Normalverbraucher ...aber immer Menschen mit Maske
Denn irgendwie macht uns die Maske alle gleich ...sie zeigt kein Lächeln und keinen wütenden Mundausdruck... Gefühle bleiben hinter der Maske versteckt
Oder doch nicht ...denn unsere Augen sprechen Bände

Marcel Gregory ist es auf wundersame Weise gelungen ..die Augen der Fotografierten ganze Romane erzählen zu lassen, und auch dass das Tragen der Maske, nichts daran ändert Mensch zu sein und das auch zu zeigen ...
Die Maske zeigt die Individualität eines jeglichen Menschen spürbar ... man wählt eine schlichte OP Maske oder eine FFP2 Maske in besonderer Farbe ... mit Pailletten oder Tiermotiv
Bischof Gerhard Feige aus Magdeburg lies zum Beispiel aus seinem violetten Scheitelkäppchen eine Maske schneidern.
Das Buch mit seinen Fotos und seinen Erzählungen ist ein einzigartiges Dokument einer Zeit, in der wir uns wieder auf das Entscheidende zurück besinnen sollten...Mensch zu sein, egal hinter welcher Maske
224 Seiten, ca. 220 Abb., Format 19,3 x 26,1 cm Hardcover ISBN: 978-3-95416-346-5 € [D] 24,99 € [A] 25,70 sFr. 34,90 Frederking & Thaler Verlag
Comments