top of page

Jubiläum der Brauhaussitzung

Autorenbild: amaara®  anna m.drackamaara® anna m.drack






Seit nunmehr 10 Jahren ist die Brauhaussitzung ein fester Termin im

Kalender der Löstigen Paulaner.

Gesellschaftspräsident Dominik Müller durfte daher auch wieder ein jeckes

Völkchen im ausverkauften Brauhaus Sion begrüßen.

Neben vielen Mitglieder und Freunden der Famillich waren unter anderem die

Familien des Kölner Kinderdreigestirns und Christine Flock, Vizepräsidentin

des Festkomitees Kölner Karneval und verantwortlich für den Kinder- und

Jugendkarneval unter den Gästen.

Zu Beginn der Sitzung machte das frisch proklamierte Kinderdreigestirn,

Prinz Ole I., Bauer Anton und Jungfrau Philippa seine Aufwartung.

In ihren Reden erzählten die drei von ihren ganz persönlichen Träumen, aber

auch darüber, was sie sich für alle Menschen wünschen.

Begleitet wurde das Kinderdreigestirn auch von Mitgliedern der Belve-Pänz –

des inklusiven Chors der Förderschule Belvederestraße. Mit ihnen

zusammen stimmte das Kindertrifolium dann auch das gemeinsam

aufgenommene Sessionslied an.



archivbild
Archivbild

Standing Ovations waren der Dank des Publikums für diesen tollen Auftritt

Als nächsten Akteur durften die Gäste dann „Dä Tuppes vum Land“ – Jörg

Runge auf der Bühne begrüßen. Seine in Reimen gehaltene Rede traf auf ein

aufmerksam lauschendes Publikum. Zwischenapplaus und Zugabe-Rufe

zeigten, dass die Worte Treffer ins Schwarze waren.

Anschließend sorgten dann „Auerbach“ und die „alten Hasen“ von „Fiasko“

für ordentlich Stimmung im Saal.



Text Peter Seele

 
 

Comments


bottom of page