top of page

Intergeneratives Projekt „Unisono“ der Oper Köln für den Deutschen Demografie-Preis 2023 nominiert


Einmal im Jahr verleiht Das Demographie Netzwerk e.V. seit 2020 den Deutschen Demografie Preis an Projekte, Initiativen, betriebliche Programme oder Netzwerke, die sich in zukunftsweisender Art mit dem demografischen Wandel beschäftigen. Die 22 für den Deutschen Demografie Preis 2023 Nominierten finden nachahmenswerte Antworten auf die drängenden Fragen des Fachkräftemangels, der Alterung der Gesellschaft und der Integration. Das Demographie Netzwerk e. V. (ddn) ist ein gemeinnütziges Netzwerk von Unternehmen und Institutionen, die den demographischen Wandel als Chance begreifen und aktiv gestalten wollen.


Das generationenverbindende Projekt „Unisono“ der theaterpädagogischen Abteilung der Oper Köln Oper.Stadt.Schule ist in der Kategorie "Gelebte Diversity" für den Deutschen Demografie Preis 2023 nominiert. Erstmals durchgeführt im Rahmen der Kinderoper „Marla, die Maifliege“, wurde mit einer kleinen Gruppe aus Kita-Kindern und Senior*innen mit und ohne Demenz ein Spielraum gestaltet: Wöchentliche Workshops stellen das gemeinsame Singen, Musizieren und das szenische Spiel in den Mittelpunkt. Neben den ästhetischen Erfahrungen lernen sich die Generationen kennen; ein gemeinsamer Opernbesuch rundet das Projekt ab. „Unisono“ startet im April 2023 erneut, rund um die Kinderoper „Pin Kaiser und Fip Husar“. Die Oper Köln nimmt mit ihrer ausgezeichneten Arbeit zum Thema Musik und Demenz im Rahmen von „Oper für Jung und Alt“ bereits seit mehreren Jahren eine Vorreiterrolle ein.


Eine digitale Unconference am 27. April, einem von der ZEIT Akademie durchgeführten Format, bietet den Nominierten in den sieben Kategorien die Möglichkeit, die Jury von sich zu überzeugen und sich mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu vernetzen. Dazu werden sieben Workshops gestaltet, die sich inhaltlich an den Kategorien des Preises orientieren: Diversity, Gemeinsam wirken, Lernen, Nachhaltigkeit, soziale Sicherheit, Gesundheit und Zukunft der Arbeit.


Das Demographie Netzwerk (ddn) zeichnet die Preisträger*innen am 11. Mai 2023 mit Deutsche Bahn, DEVK, Diversity Lab, ING, Siemens, ZEIT Akademie, BAHN-BKK, nextpractice-Institut und R+V Versicherung im Rahmen einer festlichen Gala im Spreespeicher in Berlin aus.



 

Meike Becker

Oper Köln



 
 
 

Comments


bottom of page