
Traditionell startet die Prinzen-Garde 1906 e.V. am ersten Donnerstag des Jahres mit ihrem Generalkorpsappell in die neue Session.
Punkt 19.06 Uhr zog Kommandant Marcel Kappestein mit den Prinzengardisten, den Hospitanten und dem Musikzug in den voll Saal des Kölner Maritim Hotel.
Es nahm scheinbar kein Ende, die Bühne war voll und immer noch zogen Prinzengardisten in den Saal.

Nach Begrüßung und Vereidigung von neuen Korpskollegen, durften dann die Jüngsten der Prinzen-Garde zeigen, was sie können.
Die Zukunft der Prinzen-Garde glänzte mit ihrem neuen Tanz und gewannen die Herzen der Gäste im Sturmflug.
Was so ein richtiges Korps ist, dann braucht natürlich einen Regimentskocn.
Zukünftig schwingt Patrick Favek den Kochlöffel des Regiments.
Präsident Dino Massi machte in seiner Begrüßungsrede deutlich,. wie wichtig Leidenschaft und Teamwork für das Ehrenamt ist
Frank Pömpeler, Vizepräsident des BDK verlieh Dino Massi den Verdienstorden in Silber für 25 Jahre Engagement im Karneval.
Markus Gottschalk, Prinz von 2012, wurde zum Generaloberst befördert und Prinzenführer Marcus Heller zum Generalmayor.


Alexander von Chiari wurde der Gardestern No 5, die höchste Auszeichnung der Prinzen-Garde für besonderes Engagement in Karneval, verliehen,
Es folgte die Ernennung der Ehrenoffiziere.
Für 25, 40 und sagenhafte 60 Jahre Mitgliedschaft in der Prinzen-Garde wurden Dino Massi, Wolfgang Petersohn un d Ferdi Elchlepp geehrt
Hoher Besuch kam vorbei...das letzte Mal für diese Session in der Uniform, des Treuen Husar... das damals noch designierte Dreigestirn.

Für den musikalischen Teil sorgten Schauspieler des Scala Theaters.
Es war ein würdiger Start in die Session und mach Vorgeschmack auf die Veranstaltungen der Prinzen-.Garde zB die Damensitzung am 9.1.2024
Comments