top of page

Doppeltes Jungtierglück in Gondwanaland

Am 3. April brachte ZwergplumploriWeibchen Sue (6) zum zweiten Mal nach 2021 Zwilling zur Welt

Sue versorgt ihre Jungtiere bislang sehr fürsorglich in der rückwärtigen Anlage und hat den Pflegern auch schon einen ersten Blick auf ihren Nachwuchs gestattet, als sie zur routinemäßigen Fütterung auf die Waage ging. Diese zeigte für die drei Zwergplumploris (Nycticebus pygmaeus) ein gemeinsames Gewicht von über 700 Gramm an. „Die Jungtiere sind lebhaft, halten sich gut am Körper der Mutter fest und scheinen ausreichend versorgt zu werden“, zeigt sich Seniorkurator Ariel Jacken über den neuerlichen Zuchterfolg bei den auf der Roten Liste als stark gefährdet eingestuften Zwergplumploris erfreut. Vater der Zwillinge ist der fast fünf Jahre alte Bero, der zusammen mit Sue das Zuchtpaar bildet. Der Zoo im Fernsehen: Am Karfreitag um 20.15 Uhr strahlt der MDR ein weiteres „Elefant, Tiger & Co. – Spezial“ aus, in dem diesmal die Modernisierung des Aquariums im Mittelpunkt steht. Drei Jahre lang hat das „Elefant, Tiger & Co.“ – Team den Umbau des historischen Gebäudes und die logistische Meisterleistung, rund 3.000 Fische umzusiedeln, mit der Kamera begleitet. Das 90 Minuten lange Spezial bietet allen Zoointeressierten einen informativen Blick hinter die Kulissen und einmalige Einblicke in die faszinierende Unterwasserwelt im neuen Aquarium.

Prof. Dr. Jörg Junhold Zoodirektor

Quelle Zoo Leipzig

3 Ansichten0 Kommentare
bottom of page