Der Herr Weber hät sie nie mie all

So erklärt JP Weber selber die Situationen, in denen der Vollblutkünstler manchmal, gefangen in der Kunst, die Realität nicht immer gleich wahrnimmt.
Wer ihn aber als Außenstehender, wirklich auf dieses Selbstkritik reduziert, liegt vollkommen falsch.
JP Weber hat nicht nur ein Studium zum Konzertmeister abgeschlossen, sondern ist auch sonst ein hochintelligenter und absolut empathischer Mensch, mit einer manchmal viel zu harten Selbstkritik.
Der als Musiker und Redner auf den Kölner Bühnen beliebte Entertainer, hat jetzt ein weiteres Standbein seiner Karriere vorgestellt.
Er ist unter die Buchautoren gegangen: "Wo jeiht et he op die Bühn?" (ISBN 978-3-937795-84-3) .
In der Sprache, in die er zwar nicht reingeboren ist, die aber die Sprache seines Herzens ist und die er mit jedem Atemzug lebt, erzählt er uns, wie der Weg zur Bühne aussehen könnte.
Anfangen hat Alles, nicht der Weg der Bühne, sondern das Buch als Hörbuch, weil er halt besser reden als schreiben kann .. nicht weil er des Schreibens nicht mächtig ist, sondern weil sein Mundwerk schneller ist als jede Tastatur
Er hat 90 min diktiert und sein langjähriger Freund Michael Knipprath hat seine Worte zu Papier gebracht. Michael schreibt im Vorwort, wie überrascht er selber war, als er Jörgs Anruf erhielt
Und dann
Zitat: aus dem Vorwort * Un widder ens jeiht dat kleine Männche em Hingerkopp ahn, dat jemeint hätt
" Der hät Rääch, dat klapp - weil jemau dat esu noch keiner jemaht häät"*

Sein Buch ist aber nun alles andere als ein bloßer Ratgeber nach dem Motto
Welche Type baue ich auf?
"Wie komme ich beim Publikum an?"
oder
"Der Auftritt war gut und wie mache ich das jetzt zu Geld?
Es ist eine kreative Zeichnung kölscher Lebensart mit allen Höhen und Tiefen und Besonderheiten
JP Weber erzählte bei seiner Buchpräsentation, wie verwirrt er war, als ihm Frank Tewes vom Marzellen Verlag mitteilte dass die Seiten, die auf seinem 90 min Diktat, entstanden waren, nicht ausreichen würden
Und was macht ein Künstler , wenn mehr verlangt wird? Er gibt eine Zugabe.
In dem Buch gibt es lustige Anekdoten, Liedtexte und tolle Fotos ( u.a. von Joachim Badura)
Es ist ein absolutes Must Have für jeden Echten Kölner!
Das Buch ist gewidmet den Menschen die ihm dabei geholfen haben und die ihm immer wieder zugesprochen haben und ihm Vertrauen mit auf den Weg gelegt haben
seiner Ehefrau Nicole, Michael Knipprath, Helmut und Mika Frangenberg Heinz und Inge Ganss, Reinhold Louis und vielen vielen Anderen

Preis 12,95 Euro
ISBN 978-3-937795-84-3
Marzellen Verlag