top of page

Daniel Johnson - 20. Juli beim CDS Köln

Autorenbild: amaara®  anna m.drackamaara® anna m.drack


Soulfood Musi

Der Hamburger Musical-Star und Team5ünf-Sänger Daniel Johnson (wohnt aktuell in Freiburg) wird am 19. Juli sein neues Album „Besser Geht Nicht“ veröffentlichen. 

Am 20. Juli wird Daniel beim CSD in Köln Cologne Pride am Heumarkt direkt vor Tokyo Hotel auftreten. 






Als Vorbote zu dem am 19. Juli erscheinenden Studioalbum von Daniel Johnson, ist mit „Er gehörtzu mir“ eine neue Single veröffentlicht worden. Es handelt sich dabei um das Cover von Marianne Rosenberg. Daniel bekennt sich in dem Song zu seinem Ehemann und setzt ein klares Statement für die gleichgeschlechtliche Liebe. 







Der 31jährige Singer und Songwriter, der seit 2022 auch Mitglied der Top-10-gelisteten BoyBand Team5ünf ist, verbindet auf seinem ersten Soloalbum ‚Besser geht nicht‘ (VÖ: 19. Juli 2024 über Premium/Soulfood) den Spaß und die Leichtigkeit moderner deutschsprachiger Lieder mit dem klaren Bekenntnis zur eigenen Identität und zu seinen persönlichen Gefühlen. Er sagt: „Ich bin der totale Familienmensch. Für meine Lieben kämpfe ich wie ein Löwe, wann immer dies notwendig ist.“ Seit drei Jahren ist Daniel Johnson verheiratet, er hat sich schon früh öffentlich als Schwuler geoutet und zeigt nun, wie unverkrampft, gutgelaunt aber auch reflektiert er musikalisch mit diesem Thema umgeht.


 


Denn ‚Besser geht nicht‘ besteht je zur Hälfte aus Eigenkompositionen und bekannten Songs der deutschen Schlagerhistorie. Das Besondere an den Covernummern: Die Originalvorlagen wurden allesamt von Frauen gesungen, darunter Stars wie Marianne Rosenberg oder Vicky Leandros. Daniel Johnson beweist nun, dass diese als Gay-Klassiker geltenden Stücke auch von einem Mann perfekt interpretiert und neu belebt werden können. Und wie universal und zeitgemäß sie in seiner aktuellen Version klingen. „Mein Faible fürs Singen habe ich von meinem englischen Vater geerbt, meine Vorlieben fürs Tanzen von meiner deutschen Mutter, die viele Jahre Ballettunterricht hatte“, erzählt er über seine zwei größten künstlerischen Stärken. „Beide Welten kommen in meiner Musik zusammen, Tanz und Gesang bilden bei mir eine homogene Einheit. In meinen Shows singe und tanze ich und werde häufig von Tänzern begleitet.“


 


Auf seinem Weg zum Berufsmusiker, der aufgrund der allseits gefürchteten Unwägbarkeiten des Business auch mit Zweifeln, Hürden und Risikoabwägungen für Daniel verbunden war, wurde seine Liebe zum Popschlager auf hoher See geweckt: „Ich war immer schon Fan vor allem von den großen Schlagerdiven und erhielt kurz nach dem Abschluss meines Studiums einen Vertrag für den Show-Act eines Kreuzfahrtschiffs. Dort habe ich drei Monate lang nahezu jeden Tag Schlager gesungen und dazu Discofox getanzt. Das hat mich total begeistert und mich darin bestärkt, zukünftig ausschließlich Musik zu machen.“ Es folgten Engagements für Musicals wie ‚Rulantica – The Musical‘ oder ‚Kiss Me, Kate‘ und Fernsehauftritte bei ‚The Voice Of Germany‘ und ‚Zeig uns deine Stimme‘. Anschließend präsentierte Daniel seinen ersten eigenen deutschsprachigen Song, die emotionale Ballade ‚So leicht‘. Mit dem folgenden ‚Besser geht nicht‘ feierte er sein Schlagerdebüt und seinen Einstand bei ‚Premium Records‘. Der Song ‚Romeo an Julian‘ sorgte dann im März 2024 für Daniels viralen Durchbruch und für eine riesige Begeisterung speziell in der Queere-Community. Kleiner Fun-Fact: Im Mittelteil des Songs ist Daniels Ehemann in einer kleinen Sprechrolle zu hören.

 

Sandra Eichner

 
 

Comments


bottom of page