6 x 11 Johr muuzemändelisch der Grandsegneur vum Rhing

Im vergangenen Jahr konnte er stolz seinen Geburtstag feiern und in diesem Jahr heißt das nächste Jubelfest 6 x 11 Jahre Mitglied der Muuzemändelcher
Ludwig Sebus wurde 1925 in Köln geboren und 1943 als 18 Jähriger zur Armee eingezogen
Er geriet in Russland in Gefangenschaft und kehrte 1949 in das Nachkriegs Köln zurück
1950 schloss er sich dem Altermarktspielkreis an und wurde dann beim literarischen Komitee des Festkomitees Kölner Karneval und drei Jahre lang für seine kommenden Bühnenauftritte vorbereitet. Den ersten großen Erfolg hatte er in der Session 1954/1955 mit dem Lied „Jede Stein in Kölle eß e Stöck vun deer"
In den vergangenen Jahrzehnten machte er sich einen Namen als Krätzchensänger, Moderator, Schauspieler und Träger der Willi-Ostermann-Medaille, kurz er ist eine Karnevals-Legende schon zu Lebzeiten.
Sein Motto ist nach wie vor " Wer glücklich sein will, muss andere glücklich machen"
Seit 66 Jahren ist er Mitglied und jetzt Ehrenmitglied der Muuzemändelcher 1949 e.V. | Die Kölner Karnevalisten, die in Köln oft liebevoll kurz Muuze genannte werden
Die Muuze sind eine der ältesten Karnevalistenvereinigungen Kölns und wurden 1949 gegründet
Die Muuzemändelcher sind stolz und dankbar, dass Luwig Sebus seit 6 x 11 Jahren unser Mitglied ist
