top of page

30 Jahre jung - die kleinen Höppemötzjer


"Wie die Funke met ihrem Stippeföttche, su danze mer met de Beincher un de Höftjer; mer sprenge vun einer Bühn op en and´re Bühn un maache üch dann all jet Freud." (© hoeppemoetzjer.de)


1968 wurden sie gegründet . Ihren Namen verdankt die Tanzgruppe Hilde Sartory, die die Tanzgruppe immer mit

„Do kumme de Höppemötzjer widder..“.begrüßte

Im Dezember 1971 trennt sich die Tanzgruppe das erste Mal von der Kölschen Narren Gilde und zog seitdem als eigenständige Tanzgruppe durch die Säle

1978 holte Hans Horst Engel die Tanzgruppe zur Kölner Narrengilde zurück

Im Jahr 1991 erhielt die Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ den Juniorenförderpreis des Festkomitee Kölner Karneval.


Dies wurde als Grundstock genutzt, um 1992 eine eigene Kinder- und Jugendtanzgruppe zu gründen.

2018 folgte dann erneut die Trennung von der Narrengilde und der 50 Geburtstag der Höppemötzjer

Seit 2019 gibt es eine Kooperation mit der Großen Kölner Karnevalsgesellschaft e.V. 1882


Und 2022 feiert jetzt die Kinder und Jugendtanzgruppe der Höppemötzjer ihren 30 Geburtstag unter dem Motto „kumm, mer holle uns de Zigg zoröck“

mit einem Sommerfest am Sonntag, den 14.08.2022 ab 12:00 Uhr auf

dem Gelände des Domstädter Domizils.

Neben einem bunten Programm aus befreundeten Bands (u.a. Domstürmer, Funky Marys

und Kempes Feinest) und Tanzgruppen des Kölner Karnevals gibt es noch weitere

Kinderanimationen mit Zauberer Zantac und seinem Spielezirkus.

Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt und auch Petrus scheint uns wohl gesonnen.


Do es mir dobei, do jeht man hin



 

Angela Kanya Stausberg, Anna M. Drack

11 Ansichten0 Kommentare
bottom of page