top of page

1. Prunksitzung Prinzen-Garde Köln 1906 e.V




Zwei Tage nach dem Generalkorpsappell startete die Prinzen-Garde Köln 1906 e.V.

im ausverkauften Festsaal des Maritim Hotel Köln und in Abendgarderobe in die Sitzungssession

Es begann traditionell mit dem Aufzug des großen Korps mit Regimentsspielmannszug. Die PG Pänz setzten dann das erste Highlight des Abends Der erst 6-jährige Christoph Ollig moderierte fehlerfrei und selbstbewusst „seine“ PG Pänz vor dem nahezu ausverkauften Festsaal des Maritim Hotels an.

Tanzpaar Sandra Wüst und Tommy Engel präsentierten sodann ihren neuen Tanz der Regimentstochter, ein Traum nach zwei Jahren Corona-Pause.

Außerdem sorgte die Luftflotte mit ihrem akrobatischen Tanz. Bei der Marie Denise Willems der Bürgergarde blau-gold bedankte sich Sitzungsleiter Marcus Gottschalk für 7 Jahre als Tanzmarie. Sie wird in einigen Monaten den ehemaligen Tanzoffizier der Prinzen-Garde, Alexander Ritter, heirate


Zu Beginn der Sitzung ernannte Präsident Dino Massi den Bundesvorsitzenden der Jungen Union Johannes Winkel, zum Ehrenleutnant

Es folgte ein buntes Programm mit einer ausgezeichneten Mischung von Rednern (Martin Schopps, Der Tuppes vum Land, Guido Cantz) und , Musik (Kasalla, Klüngelköpp, Cat Ballou) und Dreigestirn . Wie üblich schloss Tenor Norbert Conrads mit „am Dom zu Kölle“ die Sitzung.

Alle Samstagssitzungen der Prinzen-Garde beginnen ab 2023 schon um 19:00 Uhr. Dies hat sich bewährt. Da dementsprechend auch das Programm eine Stunde früher endet, war die anschließende „Nachsitzung“ im Foyer bei Musik von Philipp Godart gut besucht und es wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. Die Prinzen-Garde freut sich nun auf ihr nächstes Highlight, die 1. Kostümsitzung am Donnerstag den 12.1.23 um 20.00 Uhr im Maritim


 

dr. Martin Küster - Anna M. Drack

bottom of page